Besuch in Berlin anlässlich des 30. Jubiläums des Mauerfalls

Dank des Deutsch-Ungarischen Jugendwerks hatten einige Schüler unseres Gymnasiums die Möglichkeit an einem Ausflug in Berlin teilzunehmen. Das Thema der Veranstaltung war der 30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. Wir warteten auf die Reise mit Freunde und Neugier, ja viele von uns noch nie in der deutschen Hauptstadt waren.

Am Tag unserer Anreise besuchten wir die East Side Gallery und nach dem Abendessen konnten wir mit Jugendlichen von anderer Nationalitäten ein handshape bilden. Das letzte Programm des Tages war eine kurze Besichtigung des Fernsehturms.

Am nächsten Tag nach der Eröffnung, wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe nahm an einer Präsentation über die Berliner Mauer teil, und die Veranstaltung wurde mit einer Diskussion über die EU fortgesetzt, in deren Rahmen englische Studenten einen Vortrag über den Brexit hielten.  An diesem Tag fertigten wir noch Plakate zum Thema Mauerfall an, bauten ein Holz- und Kartonhaus zusammen, und einige von uns bereitete eine Präsentation für die Zeremonie vor.

Am 9. November, am Tag der Fall der Mauer nahmen wir am festlichen Programm anlässlich des 30. Jubiläums teil.  Zahlreiche Polizisten, Soldaten und Scharfschützen sorgten für Sicherheit. Kein Wunder, weil Angela Merkel und die Präsidenten der V4-Staaten anwesend waren. Nach der Begrüßungsrede sang eine Gruppe das Lied: „Die Gedanken sind frei“.  Gergely Prokópius aus unserem Gymnasium und ich hatten die Ehre im Namen der V4-Ländern auf Deutsch und Ungarisch eine Rede vor Politikern wie Angela Merkel und János Áder zu halten. Es war ein fantastisches Erlebnis!

Nach der Veranstaltung haben wir Sehenswürdigkeiten wie Brandenburger Tor und Checkpoint Charlie besucht, und am Abend den Bundestag. Die Kuppel hatte einen herrlichen Blick über die ganze Stadt. Abschließend schlossen wir uns an die spontane Party von den Slowaken und Polen in unserem Hotel an.
Ich bin dankbar, dass ich an dieser Veranstaltung teilnehmen konnte. Es war ein besonderes Abenteuer, und gleichzeitig ein lebenslanges Erlebnis für mich.

Szabolcs Czető 10 b.