Frau Rita Jeskó erhielt den Katharina-Kreisz-Preis

Im Rahmen der Preisverleihung des deutschsprachigen Rezitationswettbewerbs wurde der Katharina-Kreisz-Preis der Deutschen Selbstverwaltung des Komitats Pesth an verdiente ungarndeutsche Lehrkräfte am 10. April 2025 in Ujfluch/Szigetújfalu übergeben.
Dieses Jahr erhielten 4 Pädagoginnen die Auszeichnung, unter ihnen auch unsere stellvertretende Schulleiterin, Frau Rita Jeskó.
Frau Jeskó ist an unserer Schule seit 24 Jahren tätig, sie unterrichtete während dieser Jahre Geschichte in deutscher Sprache.
Zwischen 2006 und 2015 leitete sie mit großem Engagement die Fachschaft Geschichte in der Schule, organisierte Wettbewerbe, koordinierte die Abiturvorbereitungen.
2015 bekam sie Aufgaben in der neuen Schulleitung als stellvertretende Schulleiterin für Nationalitätenfragen. Seit 10 Jahren übt sie diese Tätigkeit gewissenhaft, präzise und zuverlässig aus. Zu ihren Aufgaben gehören die Koordinierung des zweisprachigen Fachunterrichts, der Stipendien, der deutschsprachigen Berufsberatung. Sie ist zuständig für verschiedene administrative Tätigkeiten, wie z.B. die Organisierung des Abiturs, der digitalen Messungen und der Aufgaben mit dem KRÉTA. Sie achtet auch auf die Talentförderung, und bereitet ihre Schüler auch gerne auf verschiedene Wettbewerbe vor, seien es Geschichtewettbewerbe, oder EU-Wettbewerbe, denn sie ist seit 2017 koordinierende Botschafterin des Projektes „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“.
An den Nationalitätenprogrammen der Schule nimmt sie auch gewissenhaft teil. Sie ist auch eine ständige Teilnehmerin der Nationalitätenprogramme der Stadt.
Rita Jeskó ist eine bestimmende Persönlichkeit des zweisprachigen Unterrichts im Friedrich-Schiller-Gymnasium und Schülerwohnheim. Sie trägt viel dazu bei, die Sprache und die Traditionen der Ungarndeutschen im Leben zu halten, weiterzuführen, den Nationalitätencharakter unserer Schule zu stärken.
Nach Frau Andrea Tarnai (2017), Frau Éva Priegl (2020), Frau Ágnes Mirk (2022), Frau Erika Radnai (2023) und Frau Éva Miereisz (2024) ist sie bereits die sechste Pädagogin unseres Gymnasiums, die diese Auszeichnung erhielt.
Wir gratulieren Frau Jeskó zum Pädagogenpreis und wünschen ihr noch weitere erfolgreiche Schuljahre in unserem Gymnasium!



