Landeswettbewerb für Schüler der Grundschulen im Fach Deutsch 2018

Ich hatte das Glück in diesem Schuljahr am Landeswettbewerb für Schüler der Grundschulen im Fach Deutsch teilnehmen zu können. Nachdem wir im Gymnasium den schriftlichen Teil der Prüfung geschrieben hatten, stellte sich heraus, dass ich die nötige Punktzahl erreicht habe, und meine Schule in Wudersch/Budaörs in der Grundschule Nummer 1., bei dem mündlichen Teil des Landeswettbewerbs vertreten darf.
Mein erster Eindruck war, dass die Schule in Budaörs ganz modern und schön ausgestattet ist, und dass die Organisatoren, ihr Bestes gegeben haben, alles lief nämlich wie am Schnürchen.
Als Auftakt des Tages hat uns die Direktorin der Schule mit ihrer Eröffnungsrede begrüßt, und die Schüler der Schule haben uns mit einem kurzen Programm überrascht. Der mündliche Teil des Wettbewerbs hat aus drei Teilen bestanden. Man hat ein Thema gezogen, worüber man sprechen sollte, dann hat ein Rollenspiel gefolgt, wo man ein Dialog mit einer Prüferin geführt hat, und zuletzt hatte man die Aufgabe ein ungarndeutsches Gedicht vorzulesen, und kurz zu analysieren.
In der Prüfungssituation habe ich mich gut gefühlt, da ich schon an einer DSD- Prüfung teilgenommen habe, und eine kleine Routine hatte, außerdem waren die Prüferinnen sehr nett. Am Ende des Tages hat man uns die Ergebnisse bekanntgegeben. Ich habe im Mittelfeld abgeschnitten, und war zufrieden, da unter den Teilnehmern viele Muttersprachler waren. Die ersten drei Gewinner haben eine einwöchige Reise nach Baden-Württemberg gewonnen.
Als Abschiedsgeschenk haben wir Schüler ein Buch bekommen, und sollten unserer Schulleitung auch kleine Topfblume als Andenken an diesen schönen Tag mitnehmen.
Ich bin mit vielen Erfahrungen reicher geworden, und möchte mich hiermit für die tolle Organisation der Grundschule Nummer 1, in Wudersch herzlichst bedanken.
Katalin Molnár 8/b