Besuch im Goethe-Institut

Am 20. November hat unsere Klasse das Goethe-Institut in Budapest besucht.

Warum dieses Institut?

Das Goethe-Institut ist das kulturelle Institut Deutschlands. Es soll kulturelle Zusammenarbeit, Programme unterstützen und ein umfassendes Deutschland-Bild vermitteln. Das Goethe-Institut besteht seit 1988 in Budapest.

Als wir ankamen, begrüßte uns eine nette Dame, Enikő Kraft, die Mitarbeiterin des Instituts, die uns gleich zu einem interaktiven Spiel invitierte. Es war toll, dass die Fragen mit uns, mit der Klasse verbunden und auf Deutsch aufgestellt waren. So hatten wir gleich die Möglichkeit, interessante Sachen über unsere Mitschüler zu erfahren, die uns bis jetzt unbekannt waren.

Eine andere Dame hatte uns die Bibliothek vorgestellt, die über eine einzigartige Sammlung verfügt. Wenn wir uns hier einschreiben lassen, dann ist es möglich auch von dem französischen Sprachinstitut Bücher zu verleihen. Während der Führung haben wir uns die Bibliothek angeschaut und die moderne Methode der Ausleihe wurde uns auch bekanntgemacht.

Nach dem Kennenlernen der Bibliothek haben auf uns weitere interaktive Aufgaben gewartet, die sich vor allem mit Deutschland verbunden waren: berühmte Leute, deutsche Tradition und Gewohnheit. Natürlich alles auf deutscher Sprache.

Wir haben dort eine kurze aber sehr sinnvolle Zeit verbracht.

Vielen Dank für die Organisierung und ich denke, ich spreche im Namen der ganzen Klasse, wenn ich behaupte, dass wir gerne wieder das Institut besuchen würden.

 

Pandora Gyurik 9b.