ERASMUS+ TREFFEN IN PILISVÖRÖSVÁR: „Entdecke die Welt der Minderheiten in Europa“

Ende März werden drei Schulen dieses europäischen Bildungsprojekts für eine Woche zu uns kommen, insgesamt 24 Schüler und 6 Lehrer. Eine Woche lang werden wir uns mit der Geschichte der jeweiligen Minderheit beschäftigen, die die Schüler eines jeden Landes vorstellen und die wir zusammen vertiefen werden: Die Armenier in Bulgarien, die Sorben in Deutschland, die Christen in der Türkei und natürlich die Donauschwaben bei uns in Ungarn.

 

Wir arbeiten nicht nur bei uns in der gastgebenden Schule, sondern auch an verschiedenen Orten, um einen persönlichen, direkten Eindruck weiterzugeben von Menschen und Orten: Im Bauernhaus in Solymár, bei der „Neuen Zeitung“ der Ungarndeutschen und bei dem Abgeordneten der Ungarndeutschen Minderheit im Parlament, beides in Budapest, sowie in Pilisvörösvár im Kulturhaus.

 

Ziel des Treffens ist das Kennenlernen der jeweils anderen Minderheitenkultur, zugleich aber auch das Kennenlernen von Jugendlichen anderer europäischer Länder, weshalb die Gäste auch in Familien untergebracht sind. Vorbereitet wird das Treffen von Frau Dr. Hidas und unserem Gastlehrer, Herrn Plambeck, sowie der 12 köpfigen ERASMUS-Gruppe, die wir auf dem Foto sehen.

 

Text: Bernd Plambeck

Foto: Anna Ziegler